nützliche Informationen für Vietnam

 

Einreise, Visum, Devisen & Sprache

 

Einreise & Visum:

Die Einreise nach Vietnam gestaltet sich sehr einfach. Man erhält sein Visum aktuell für 45 Tage bei der Einreise am Immigrationschalter. Das Visum ist kostenlos, man benötigt nur einen 6 Monate gültigen Reisepass. 

Wir sind von Bangkok aus nach Hanoi geflogen und wurden in Bangkok am Check In Schalter nach unserem Ausreisetermin aus Vietnam gefragt. Hier konnten wir ein Bus-Ticket nach Laos, das wir über 12goAsia gebucht hatten, vorzeigen.

Grade wenn man nur One-Way gebucht hat, ist dieses Thema sehr wichtig. Hier kommt entweder das Thema onward-Ticket ins Spiel, näheres dazu hier, oder günstige Bustickets in ein Nachbarland. 

 

Devisen:

Die Währung in Vietnam ist der vietnamesiche Dong, am besten ist es, Geld hier vor Ort mit einer Kreditkarte abzuheben. Wir haben mit verschiedensten Banken unsere Erfahrung gemacht, sie unterscheiden sich stark in den jeweiligen Angeboten, was Bargeldabhebungen angeht. Unser Favorit war die TP-Bank oder auch Live-Bank, hier konnte man pro Abhebung 5 Millionen Dong abheben und das ganze ohne Gebühr. Das gleiche gilt für die VietIn-Bank, hier waren die Abhebungen auch kostenlos, allerdings gab es pro Transaktion nur 2 Millionen Dong. Die Gebühren lagen sonst zwischen 30.000 und 99.000 Dong, das Limit für eine Bargeldabhebung zwischen 2 und 3 Millionen Dong. 

Im Gegensatz zu Thailand wurde uns hier an keinem Geldautomat ein Wechselkurs vorgeschlagen. 

 

Sprache: 

Ähnlich wie in Thailand freuen sich auch in Vietnam die Einheimischen über ein paar Wörter vietnamesich, "hallo" oder "guten Tag" heißt Xin chào (sin ciao gesprochen), Cảm ơn (cam on gesprochen) bedeutet danke und tạm biệt (dam biet gesprochen) ist "tschüss" oder "auf wiedersehen". 

Ansonsten kommt man gerade in den touristischen Gegenden gut mit Englisch weiter, in ländlichen Gegenden muß man dann doch schon des öfteren den Google-Übersetzer bemühen, aber gerade das macht ja das Reisen aus.

 

 

 

Handynetz

 

E-sim zu Hause kaufen: 

Unser bewährter Anbieter für e-sims ist mobimatter*, der für uns immer die besten Angebote hatte. Mit dem Promocode ALEXM66748 * erhälst du noch 50% Cashback (bis 5$) auf den ersten Einkauf. 

E-sim  oder Sim vor Ort kaufen: 

Anders als in Thailand haben wir uns in Vietnam nicht die Mühe gemacht, in einem örtlichen Handyladen vorstellig zu werden, sondern haben direkt bei mobimatter eine e-sim gekauft. Das Preis-Leistungsangebot war super und wir kamen mit einem kleinen Vertrag super aus, da das Wlan-Angebot im ganzen Land hervorragend war. 

Tip:

Da es vorallem im Hinterland Vietnam oder in abgelegenen Gegenden auch mal kein Handynetz geben kann, empfehlen wir vor allem bei Touren mit dem Roller, sich vor ab Offline-Karten von der entsprechenden Gegend vorab auf das Handy zu laden. 

von A nach B - unterwegs in Vietnam

 

Alle touristischen Ziele werden in Vietnam mit Bussen aller Art angefahren. Es handelt sich um Reisebusse, wie wir sie kennen, die es dann aber in verschiedenen Varianten gibt. Mit Varianten ist die Anzahl an Passagieren gemeint, dies schwankt zwischen 20 und 40 Personen. In einem 20 Personenreisebus hat man seine eigene Kabine, in der man fast aufrecht sitzen und sich bequem hinlegen kann. Um so höher die Personenzahl, desto kleiner das persönliche Platzangebot. Da die Entfernungen in Vietnam sehr groß und durchaus 10 oder mehr Stunden lang sein können, gibt es auch viele Fahrten, die über Nacht gehen.

In den Reisebussen werden allerdings auch gerne Frachten oder Pakete mitgenommen, daher wundert euch nicht, wenn es zu ungeplanten Stops während eurer Fahrt kommt. 

Diese Fahrten lassen sich bequem über 12goAsia oder im Hostel/Homestay buchen.

 

Jetzt kommt aber das besondere Highlight hier in Vietnam, wenn man komplett unabhängig und mobil sein möchte - das Easy-Rider Angebot. Ich gehe hier in diesem Artikel gesondert darauf ein, da wir davon sehr fasziniert sind.

 

 

 

 

Drohne

 

Nun ja, eine Haftpflicht, die deine Drohne bzw. deren Schaden abdeckt, ist natürlich äußerst hilfreich. Unsere Drohne ist über die normale Haftpflicht mit abgedeckt, dies einfach mal vorab prüfen. Ansonsten bietet auch die Seite www.drohnen-camp.de eine passende Drohnenversicherung für deinen Copter an - hier findest du auch immer die aktuellsten Infos, was in Vietnam zu beachten ist. 

 

 

 

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.